
Manchmal wird eine mobile, schnell verfügbare oder besonders platzsparende Lösung für die Abwasserreinigung gesucht. Dies ist eines unserer Spezialgebiete: schnell und flexibel können wir Ihnen für Ihre Projektierung ab Lager sofort eine mobile Containerkläranlage mit Biofilmverfahren (BIOSUB-Verfahren) , passend zu Ihrem Abwasseranfall, zu Ihrem Einsatzort liefern.
Unsere robuste, seit über 30 Jahren bewährte mobile Festbett-Kaskaden- Kläranlage wurde in Zusammenarbeit mit der Emscher Genossenschaft in Essen und der Technischen Hochschule München entwickelt und getestet: Unsere Biofilm-Kläranlage ist flexibel,selbstregulierend ohne komplizierte Schlamm- und Prozesssteuerungen.
Aufgrund des ausgefeilten Festbett-Kaskaden-Verfahrens entspricht das Klärsystem exakt den Auslegungs-Anforderungen des DWA Arbeitsblattes DWA-A-222 (Mai 2011) und ATV-DVWK A-281 (ehemals A-135) September 2001 und bietet Ihnen eine weitaus kleinräumigere Lösung als vergleichbare andere Anlagen. Ein einzelner Container reinigt das Abwasser von bis zu 850 Einwohnern. Durch den modularen Aufbau können mehrere Container kostengünstig bis zu einer Kapazität von 5000 EW kombiniert werden.
Unser kompaktes Klärsystem erfüllt derzeit als einzige Containerkläranlage sämtliche im Arbeitsblatt geforderten Eigenschaften: Struktur und Anordnung des Biofilm-Trägers und die Anordnung der Belüftungseinrichtung sind perfekt aufeinander abgestimmt und stellen sicher, dass Luftblasen ungehindert nach oben abströmen können. Damit wird ein besonders verstopfungssicherer Betrieb möglich. Die für eine biologische Besiedlung mit Biofilm optimierten Gitternetzröhren des BIOPAC-Trägermaterials gewähren eine optimale Durchgängigkeit in vertikaler und horizontaler Richtung.
Die vollflächig unter dem Träger angebrachte Belüftungseinrichtung erlaubt kontinuierliche Spülprozesse und stellt mit der darauf abgestimmten Belüftungsauslegung mit speziellen Belüftern einen zuverlässigen Schutz vor Verstopfungen dar. Die Belüftungsprozesse wurden optimiert, um die Erfordernisse, die sich aus Belüftung, Durchmischung und Feststoff-Austrag ergeben, abdecken zu können. Sie ermöglichen auch eine energiesparende, intermittierende Belüftung oder das Abschiebern einzelner Kompartimente ( Kaskaden).
Ebenfalls eingehalten ist die im DWA A-222 geforderte Kaskadierung ab 50 Einwohnerwerten auf mindestens drei hintereinander durchflossene Kaskaden, die ENVIMAC-Containerkläranlage verfügt mit sechs Festbett-Kaskaden über eine maximale Betriebssicherheit und Pufferung von Belastungsstößen.
Die stabile und hochwertige Verarbeitung des Klärreaktors aus Edelstahl widersteht auch aggressiven Medien.
Die schlüsselfertige, langlebige Anlage ist komplett mit allen Pumpen und Aggregaten ausgestattet.
Sie benötigen normalerweise keine bauseitigen Speicher, Puffer etc.
Unsere Anlage wurde vom Prüfamt der Universität München umfassend geprüft (vergleichbar einem "Prüfzeichen" für Kleinkläranlagen).
Auszüge aus dem Prüfbericht:
…wies die Anlage eine sehr gute Prozessstabilität auf…….
…..schon nach 6 Wöchiger Einfahrphase bei Temperaturen von unter 10 °C Ablaufwerte unter 10 mg/l Ammonium….
….wurden trotz ausgeprägter Konzentrationsschwankungen im Zulauf stabile Ablaufwerte für BSB5, CSB und NH4-N erreicht. BSB5-Werte unter 10 mg/l und CSB-Werte unter 56 mg/ waren die Regel…….
Die Anforderungen nach Abwasserverordnung Anhang 1 werden deutlich unterschritten
Ihre Vorteile im Überblick - Mobile und kmpakte Containerkläranlagen von ENVIMAC:
- für vorübergehenden oder permanenten Einsatz
- Schlüsselfertig mit allen Pumpen und Aggregaten: Vorklärung, Biologie Nachklärung, alles ist enthalten.
- Ideal bei beengten Platzverhältnissen: benötigte Stellfläche nur 12 x 4 Meter
- Weltweite, sofortige Verfügbarkeit
- Qualität mit offiziellem Prüfgutachten
Geeignet für
- Kommunales und häusliches Abwasser 50 bis 850 EW mit nur einem Container
- Nachreinigung von anaeroben Abwasser- oder Gäranlagen
- Gewerbe- und Industrieabwasser bis 2500 Einwohnerwerte bzw. 3,5 m³/h
- Baustellen
- Krisen- und Katastrophengebiete
Vorteile von Biofilmanlagen sind insbesondere:
- einfacher und stabiler Betrieb
- geringer Platzbedarf
- hohe Mobilität
- keine Steuerung von Schlammgehalten
- geringe Anfälligkeit gegenüber Überlast und Unterlast
- geringe Temperaturabhängigkeit
- erhöhte Toleranz gegenüber schwer abbaubaren oder hemmenden Stoffen
Die Containerkläranlage ist sehr flexibel und kann mit diversen Zusatzaggregaten an nahezu alle Bedürfnisse angepasst werden, z.B.:
- Zur Aufbereitung von Abwasser bis hin zu Trinkwasser
- zur Abwasserreinigung mit Fernüberwachung
- In farblichem Design nach Kundenwunsch